logo
Aktueller Firmenfall über
Solutions Details
Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Lösungen Created with Pixso.

Vorteile modularer UPS-Systeme

Vorteile modularer UPS-Systeme

2025-03-21

1. Anpassungsfähigkeit an dynamische IT-Umgebungen
Modulare UPS-Systeme ermöglichen eine präzise Abstimmung der Leistungskapazität mit den aktuellen Anforderungen an die IT-Last, wodurch eine Über- oder Unterversorgung vermieden wird.
Zukünftige Erweiterung: Standard-Chassis-Designs bieten zusätzliche Leistungs- und Batteriemodule im Zuge der Entwicklung der Bedürfnisse, was die Skalierbarkeit ohne vollständigen Systemwechsel gewährleistet.
Redundanzoptionen: Unterstützt Konfigurationen wie "N+1" oder "2N" Redundanz, um die Stromzuverlässigkeit zu erhöhen, wenn die Kritik ansteigt.
2. Betriebskostenwirksamkeit
Niedrigere Betriebskosten: Modulare UPS-Systeme arbeiten mit höherem Wirkungsgrad, wodurch der Energieverbrauch und die Kühlkosten reduziert werden.
Optimierte Gesamtbetriebskosten (TCO): Flexibilität bei der Anpassung der Leistungskapazität und der Laufzeitbedürfnisse minimiert die Anfangsinvestitionen und zukünftige Upgrade-Kosten.Während die Lithium-Ionen-Batterien die Kosteneinsparungen über die Lebensdauer des Systems weiter steigern.
3. Vereinfachte Wartung und Wartung
Werkzeuglose austauschbare Module: Strom- und Batteriemodule können schnell ohne spezielle Werkzeuge ausgetauscht werden, wodurch die Ausfallzeiten während der Wartung reduziert werden.
Servicepläne auf der Grundlage der Konfiguration: Die Wartungsverträge sind eher auf die tatsächliche Leistungskonfiguration als auf die maximale Fahrgestellkapazität zugeschnitten.Kostenwirksame Unterstützung im Einklang mit den operativen Anforderungen.
4. Raumoptimierung
Zentralisierte Lösung: Beseitigt die Notwendigkeit verteilter UPS-Lösungen, die wertvolle Rackfläche verbrauchen und einen konsolidierten Ansatz für den Stromschutz bieten.

Aktueller Firmenfall über
Solutions Details
Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Lösungen Created with Pixso.

Vorteile modularer UPS-Systeme

Vorteile modularer UPS-Systeme

2025-03-21

1. Anpassungsfähigkeit an dynamische IT-Umgebungen
Modulare UPS-Systeme ermöglichen eine präzise Abstimmung der Leistungskapazität mit den aktuellen Anforderungen an die IT-Last, wodurch eine Über- oder Unterversorgung vermieden wird.
Zukünftige Erweiterung: Standard-Chassis-Designs bieten zusätzliche Leistungs- und Batteriemodule im Zuge der Entwicklung der Bedürfnisse, was die Skalierbarkeit ohne vollständigen Systemwechsel gewährleistet.
Redundanzoptionen: Unterstützt Konfigurationen wie "N+1" oder "2N" Redundanz, um die Stromzuverlässigkeit zu erhöhen, wenn die Kritik ansteigt.
2. Betriebskostenwirksamkeit
Niedrigere Betriebskosten: Modulare UPS-Systeme arbeiten mit höherem Wirkungsgrad, wodurch der Energieverbrauch und die Kühlkosten reduziert werden.
Optimierte Gesamtbetriebskosten (TCO): Flexibilität bei der Anpassung der Leistungskapazität und der Laufzeitbedürfnisse minimiert die Anfangsinvestitionen und zukünftige Upgrade-Kosten.Während die Lithium-Ionen-Batterien die Kosteneinsparungen über die Lebensdauer des Systems weiter steigern.
3. Vereinfachte Wartung und Wartung
Werkzeuglose austauschbare Module: Strom- und Batteriemodule können schnell ohne spezielle Werkzeuge ausgetauscht werden, wodurch die Ausfallzeiten während der Wartung reduziert werden.
Servicepläne auf der Grundlage der Konfiguration: Die Wartungsverträge sind eher auf die tatsächliche Leistungskonfiguration als auf die maximale Fahrgestellkapazität zugeschnitten.Kostenwirksame Unterstützung im Einklang mit den operativen Anforderungen.
4. Raumoptimierung
Zentralisierte Lösung: Beseitigt die Notwendigkeit verteilter UPS-Lösungen, die wertvolle Rackfläche verbrauchen und einen konsolidierten Ansatz für den Stromschutz bieten.