Übersicht über das UPS-Stromversorgungssystem und die Sicherungszeit
Übersicht über das UPS-Stromversorgungssystem und die Sicherungszeit
2025-04-01
Übersicht über das UPS-Stromversorgungssystem und die Sicherungszeit
UPS-Systeme (Ununterbrochene Stromversorgung) liefern eine stabile Stromversorgung kritischer Geräte bei Netzausfällen oder Problemen mit der Stromqualität.Sie sind für die Gewährleistung der Zuverlässigkeit der digitalen Infrastruktur unerlässlichIm Folgenden finden Sie eine Übersicht über die Stromversorgungsmodi der UPS und die Rücklaufzeiten.
Modus der UPS-Stromversorgung
UPS-Systeme arbeiten in vier Hauptmodus:
Normalbetriebsmodus
Bei stabiler Stromversorgung wandelt die UPS Wechselstromversorgung in Gleichstrom um, um die Batterie aufzuladen. Sie liefert auch saubere, stabile Stromversorgung für Geräte bei Spannungsschwankungen, Überspannungen oder anderen Stromproblemen.
Umgehungsbetriebsmodus
Wenn die UPS mit Überlastung, Überhitzung oder Ausfall konfrontiert wird, wechselt sie in den Bypass-Modus, bei dem Strom direkt vom Stromnetz geliefert wird.Dieser Modus verwendet Synchronisierungstechnologie, um eine nahtlose Umschaltung mit null Ausfallzeiten zu gewährleisten.
Akkubetriebsmodus
Bei Stromausfällen wandelt das UPS gespeicherte Gleichstromleistung von der Batterie in Wechselstromleistung um, um die Stromversorgung der Geräte aufrechtzuerhalten.
Wartungsumgehungsmodus
Während der UPS-Wartung wird die Stromversorgung durch einen manuellen Bypass geleitet, um eine kontinuierliche Versorgung der Geräte während der Wartung der UPS zu gewährleisten.
Verbesserung der Zuverlässigkeit der UPS
Redundanz der Reihen
Zwei UPS-Einheiten sind miteinander verbunden, so dass die Backup-UPS übernimmt, wenn die primäre ausfällt und eine kontinuierliche Stromversorgung gewährleistet wird.
Ausgangsredundanz
Zwei UPS-Ausgänge werden über einen Redundanzkonverter kombiniert. Wenn einer ausfällt, schaltet der Konverter ohne Stromausfall auf die Sicherungsquelle um.
Parallele Redundanz
Bei einem Ausfall übernehmen die übrigen Einheiten die Arbeit, sodass während der Wartung ein Warmwechsel möglich ist.
UPS-Rücklaufzeit
Faktoren, die sich auf die Sicherungszeit auswirken: Die Backup-Zeit hängt von der Batteriekapazität und Last ab. Standard-UPS-Geräte bieten in der Regel 5~10 Minuten Backup, während erweiterte Laufzeitmodelle 0,5~8 Stunden oder mehr mit zusätzlichen Batterien bieten können.
Typische Anwendungen:
Kleines Heim/Büro UPS: ~ 20 Minuten.
Große Industrie-UPS: 1×10 Stunden (mit erweiterten Batteriekonfigurationen anpassbar).
Diese Zusammenfassung beleuchtet die wichtigsten Aspekte der Stromversorgungsmodi der UPS und die Ersatzzeit.
Übersicht über das UPS-Stromversorgungssystem und die Sicherungszeit
Übersicht über das UPS-Stromversorgungssystem und die Sicherungszeit
2025-04-01
Übersicht über das UPS-Stromversorgungssystem und die Sicherungszeit
UPS-Systeme (Ununterbrochene Stromversorgung) liefern eine stabile Stromversorgung kritischer Geräte bei Netzausfällen oder Problemen mit der Stromqualität.Sie sind für die Gewährleistung der Zuverlässigkeit der digitalen Infrastruktur unerlässlichIm Folgenden finden Sie eine Übersicht über die Stromversorgungsmodi der UPS und die Rücklaufzeiten.
Modus der UPS-Stromversorgung
UPS-Systeme arbeiten in vier Hauptmodus:
Normalbetriebsmodus
Bei stabiler Stromversorgung wandelt die UPS Wechselstromversorgung in Gleichstrom um, um die Batterie aufzuladen. Sie liefert auch saubere, stabile Stromversorgung für Geräte bei Spannungsschwankungen, Überspannungen oder anderen Stromproblemen.
Umgehungsbetriebsmodus
Wenn die UPS mit Überlastung, Überhitzung oder Ausfall konfrontiert wird, wechselt sie in den Bypass-Modus, bei dem Strom direkt vom Stromnetz geliefert wird.Dieser Modus verwendet Synchronisierungstechnologie, um eine nahtlose Umschaltung mit null Ausfallzeiten zu gewährleisten.
Akkubetriebsmodus
Bei Stromausfällen wandelt das UPS gespeicherte Gleichstromleistung von der Batterie in Wechselstromleistung um, um die Stromversorgung der Geräte aufrechtzuerhalten.
Wartungsumgehungsmodus
Während der UPS-Wartung wird die Stromversorgung durch einen manuellen Bypass geleitet, um eine kontinuierliche Versorgung der Geräte während der Wartung der UPS zu gewährleisten.
Verbesserung der Zuverlässigkeit der UPS
Redundanz der Reihen
Zwei UPS-Einheiten sind miteinander verbunden, so dass die Backup-UPS übernimmt, wenn die primäre ausfällt und eine kontinuierliche Stromversorgung gewährleistet wird.
Ausgangsredundanz
Zwei UPS-Ausgänge werden über einen Redundanzkonverter kombiniert. Wenn einer ausfällt, schaltet der Konverter ohne Stromausfall auf die Sicherungsquelle um.
Parallele Redundanz
Bei einem Ausfall übernehmen die übrigen Einheiten die Arbeit, sodass während der Wartung ein Warmwechsel möglich ist.
UPS-Rücklaufzeit
Faktoren, die sich auf die Sicherungszeit auswirken: Die Backup-Zeit hängt von der Batteriekapazität und Last ab. Standard-UPS-Geräte bieten in der Regel 5~10 Minuten Backup, während erweiterte Laufzeitmodelle 0,5~8 Stunden oder mehr mit zusätzlichen Batterien bieten können.
Typische Anwendungen:
Kleines Heim/Büro UPS: ~ 20 Minuten.
Große Industrie-UPS: 1×10 Stunden (mit erweiterten Batteriekonfigurationen anpassbar).
Diese Zusammenfassung beleuchtet die wichtigsten Aspekte der Stromversorgungsmodi der UPS und die Ersatzzeit.